Produkt zum Begriff Gummi:
-
30mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 200/30/V2A/EPDM/1x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 200 mm; Anzahl der Bohrungen: 1 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 162 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und RohrenSchnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für nicht drückendes Wasser bis 2,5 bar Gummironde mit 30 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise:Geprüft nach FHRK-Standard 20/30 für nicht drückendes Wasser
Preis: 153.00 € | Versand*: 5.95 € -
60mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 450/60/V2A/EPDM/3x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 450 mm; Anzahl der Bohrungen: 3 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 188 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und Rohren auch bei hohen Lastfällen (Radiallast ca. 200 kg und 10 m Wassersäule)Schnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für drückendes Wasser bis 5 bar Gummironde mit 60 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise: Geprüft nach FHRK-Standard 20/30/40/60 für drückendes Wasser und Druckprüfung LGA Nürnberg für die GPD150/G/60/V2A/EPDM
Preis: 1051.96 € | Versand*: 5.95 € -
60mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 80/60/V2A/EPDM/3x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 80 mm; Anzahl der Bohrungen: 3 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 26 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und Rohren auch bei hohen Lastfällen (Radiallast ca. 200 kg und 10 m Wassersäule)Schnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für drückendes Wasser bis 5 bar Gummironde mit 60 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise: Geprüft nach FHRK-Standard 20/30/40/60 für drückendes Wasser und Druckprüfung LGA Nürnberg für die GPD150/G/60/V2A/EPDM
Preis: 138.39 € | Versand*: 5.95 € -
60mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 250/60/V2A/EPDM/3x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 250 mm; Anzahl der Bohrungen: 3 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 100 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und Rohren auch bei hohen Lastfällen (Radiallast ca. 200 kg und 10 m Wassersäule)Schnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für drückendes Wasser bis 5 bar Gummironde mit 60 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise: Geprüft nach FHRK-Standard 20/30/40/60 für drückendes Wasser und Druckprüfung LGA Nürnberg für die GPD150/G/60/V2A/EPDM
Preis: 302.56 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie riecht Gummi?
Gummi hat einen charakteristischen Geruch, der oft als chemisch oder künstlich beschrieben wird. Manche Menschen empfinden den Geruch als unangenehm, während andere ihn mögen. Der Geruch von Gummi kann je nach Art des Gummis variieren, zum Beispiel kann der Geruch von Autoreifen anders sein als der von Gummibärchen. Insgesamt lässt sich sagen, dass Gummi einen starken und unverkennbaren Geruch hat, der oft mit bestimmten Produkten oder Materialien in Verbindung gebracht wird.
-
Wie Gummi pflegen?
Um Gummi zu pflegen, können Sie spezielle Pflegeprodukte verwenden, die Feuchtigkeit spenden und das Material geschmeidig halten. Es ist wichtig, das Gummi regelmäßig zu reinigen, um Schmutz und Staub zu entfernen, die das Material beschädigen können. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, da sie das Gummi beschädigen können. Lagern Sie Gummiwaren an einem kühlen, trockenen Ort, um ein Austrocknen und Rissbildung zu verhindern. Durch regelmäßige Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Gummiwaren verlängern und ihr Aussehen bewahren.
-
Wann schmilzt Gummi?
Gummi schmilzt bei einer Temperatur von etwa 180-200 Grad Celsius. Dieser Schmelzpunkt kann je nach Art des Gummis variieren. Bei niedrigeren Temperaturen wird Gummi weich und verformbar, bevor es schließlich schmilzt. Es ist wichtig, Gummi nicht über seinen Schmelzpunkt zu erhitzen, da es sonst verbrennen und giftige Dämpfe freisetzen kann. Wann genau Gummi schmilzt, hängt also von der spezifischen Zusammensetzung des Gummis ab.
-
Ist Kautschuk Gummi?
Ja, Kautschuk ist eine Art von Gummi. Kautschuk wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen und ist ein natürliches Polymer, das elastisch und flexibel ist. Gummi hingegen ist ein Sammelbegriff für verschiedene elastische Materialien, zu denen auch Kautschuk gehört. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet, aber Kautschuk bezieht sich speziell auf das Naturprodukt, während Gummi auch synthetisch hergestellte Materialien umfassen kann. Letztendlich kann man also sagen, dass Kautschuk eine spezifische Art von Gummi ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Gummi:
-
30mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 100/30/V2A/EPDM/1x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 100 mm; Anzahl der Bohrungen: 1 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 66 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und RohrenSchnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für nicht drückendes Wasser bis 2,5 bar Gummironde mit 30 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise:Geprüft nach FHRK-Standard 20/30 für nicht drückendes Wasser
Preis: 90.11 € | Versand*: 5.95 € -
30mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 70/30/V2A/EPDM/1x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 70 mm; Anzahl der Bohrungen: 1 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 35 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und RohrenSchnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für nicht drückendes Wasser bis 2,5 bar Gummironde mit 30 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise:Geprüft nach FHRK-Standard 20/30 für nicht drückendes Wasser
Preis: 80.51 € | Versand*: 5.95 € -
60mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 450/60/V2A/EPDM/9x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 450 mm; Anzahl der Bohrungen: 9 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 104 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und Rohren auch bei hohen Lastfällen (Radiallast ca. 200 kg und 10 m Wassersäule)Schnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für drückendes Wasser bis 5 bar Gummironde mit 60 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise: Geprüft nach FHRK-Standard 20/30/40/60 für drückendes Wasser und Druckprüfung LGA Nürnberg für die GPD150/G/60/V2A/EPDM
Preis: 1093.32 € | Versand*: 5.95 € -
60mm Gummi-Press-Dichtung Mauer Kabeldurchführung GPD 100/60/V2A/EPDM/3x
Ausführung: Kernbohrungsdurchmesser: 100 mm; Anzahl der Bohrungen: 3 ; Maximaler Bohrlochdurchmesser: 35 mm; geschlossenBitte die gewünschten Bohrlochgrößen bei der Bestellung mit angeben!Die geschlossenen UGA Gummi-Press-Dichtungen dienen zur schnellen und zuverlässigen Abdichtung von Kabeln und Rohren. Sie sind universell geeignet im Bereich der Strom-, und Wasserverteilung im Hoch- wie im Tiefbau. Sie können in Kernbohrungen, Futterrohren und Bajonett-Kabel- Durchführungen (BKD-System) eingesetzt werden. Durch die individuelle Fertigung von Pressplatten können wir jede Kabel- oder Rohrbelegung bewältigen und fachgerecht abdichten. Es gibt keine Dimension, die wir nicht kennen. Von gewaltigen Rohren über 2000 mm Durchmesser bis hin zu hunderten Steuerkabeln mit 4 mm Durchmesser. Durch das Anziehen der Sechskantmuttern werden die Gummischeiben aneinandergepresst. Der Pressdruck bewirkt eine sichere und dauerhafte gas- und wasserdichte Abdichtung.Vorteile Langlebige und zuverlässige Abdichtung von Kabeln und Rohren auch bei hohen Lastfällen (Radiallast ca. 200 kg und 10 m Wassersäule)Schnelle und intuitive Montage Perfekter Einbau durch passgenaue Abmessungen Radondichtheit Einsatz in Kernbohrungen innerhalb einer Betonkonstruktion aus WU-Beton Beanspruchungsklasse 1 und 2 oder bauseitiges FutterrohrTechnische Details: Gas- und wasserdicht für drückendes Wasser bis 5 bar Gummironde mit 60 mm Verpressen des Gummis durch Anziehen der Spannmuttern Werkstoffangaben:Metallpressplatten (V2A oder V4A), Gummi-Ronde (EPDM), Gewindebolzen und Muttern (V2A oder V4A) Prüfnachweise: Geprüft nach FHRK-Standard 20/30/40/60 für drückendes Wasser und Druckprüfung LGA Nürnberg für die GPD150/G/60/V2A/EPDM
Preis: 146.61 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist Gummi umweltfreundlich?
Ist Gummi umweltfreundlich? Gummi wird aus Naturkautschuk oder synthetischen Materialien hergestellt. Naturkautschuk ist biologisch abbaubar und daher umweltfreundlicher als synthetische Gummis, die aus Erdöl hergestellt werden. Allerdings kann der Anbau von Kautschukbäumen zu Entwaldung und Umweltproblemen führen. Zudem können bei der Herstellung von synthetischem Gummi schädliche Chemikalien freigesetzt werden. Es ist daher wichtig, auf nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen zu Gummi zu achten.
-
Leitet Gummi Strom?
Ja, Gummi leitet Strom, aber nicht besonders gut. Gummi ist ein Isolator, was bedeutet, dass es den Stromfluss behindert. Es kann jedoch in bestimmten Situationen als elektrischer Isolator verwendet werden, um den Stromfluss zu verhindern.
-
Was sind die häufigsten Anwendungen von Gummi in der industriellen und täglichen Nutzung? Wie wird Gummi hergestellt und wie unterscheidet sich natürlicher Gummi von synthetischem Gummi?
Die häufigsten Anwendungen von Gummi sind in Reifen, Dichtungen und Schläuchen in der industriellen Nutzung sowie in Schuhen, Spielzeug und Haushaltswaren in der täglichen Nutzung. Gummi wird durch die Vulkanisation von Naturkautschuk oder die Polymerisation von synthetischen Polymeren hergestellt. Natürlicher Gummi stammt aus dem Milchsaft des Kautschukbaumes, während synthetischer Gummi aus Erdöl oder anderen chemischen Rohstoffen hergestellt wird.
-
Warum wird Gummi spröde?
Gummi wird spröde, weil es im Laufe der Zeit Feuchtigkeit und Wärme ausgesetzt ist, die dazu führen, dass die chemischen Bindungen im Gummi brechen. Dieser Prozess wird als Oxidation bezeichnet und führt dazu, dass das Gummi seine Elastizität verliert und spröde wird. Zusätzlich können auch UV-Strahlen und mechanische Beanspruchung dazu beitragen, dass Gummi spröde wird. Es ist wichtig, Gummi vor diesen schädlichen Einflüssen zu schützen, um seine Haltbarkeit und Flexibilität zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.